IVR Stufe 2
Inhalt:
In der Ersthelferausbildung IVR Stufe 2 vertiefst du deine Kenntnisse in Erster Hilfe und erlangst Grundkenntnisse im Bezug auf Sicherheits- und Hygienemassnahmen im Zusammenhang mit unfallbedingten Körperschädigungen und aktuellen Erkrankungen.
​
Bei einem Unfall oder einer Erkrankung in alltäglichen Situationen kannst du als Ersthelfer die Situation erfassen und entscheidest, ob professionelle Hilfe angefordert werden muss oder nicht. Du bist auch in der Lage verunfallte oder kranke Personen zu betreuen und kannst die Zeit bis zum Eintreffen von professioneller Hilfe sinnvoll nutzen und weitere Schäden und Komplikationen verhindern. Du bist auch in der Lage, Bedorhungssituationen einzuordnen und stufengerechte Massnahmen einzuleiten.
​
Unter anderem werden folgende Themen behandelt:
​
-
Patientenbeurteilung
-
Massnahmen beim bewusstlosen und wachen Patienten
-
Wiederbelebung bei Erwachsenen und Kindern
-
Verletzung der Haut, Wunddesinfektion, modernes Verbandsmaterial
-
Augenverletzungen
-
Allergische Reaktionen
-
Kampfanfälle
-
Zusammenarbeit mit Rettungsorganisationen
-
Materialkenntnisse
-
Rechte und Pflichten des Helfers
-
Praktische Fallbeispiele
​
Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeitende von Betrieben und Institutionen, die im Betriebssanitätsdienst eine Funktion übernehmen. Zudem eignet sich der Kurs für Personen,
die später Kurse auf dem Niveau Ersthelfer Stufe 2 IVR besuchen möchten.
Nach Abschluss des Kurses erhältst Du das Kurs-Zertifikat Ersthelfer Stufe 2 IVR
(Gültigkeit 2 Jahre) sowie den BLS-AED-SRC komplett Ausweis (Gültigkeit 2 Jahre).
​
Der Kurs kann ab 12 Jahren besucht werden und es sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
Ein gültiges Zertifikat Ersthelfer Stufe 1 IVR (Gültigkeit 2 Jahre) oder ein gültiger BLS-AED-SRC komplett Ausweis (Gültigkeit 2 Jahre) und einen Nothelferkurs Ausweis.
​
Der Kurspreis ist inkl. Kursbroschüre, Kursausweis und Getränk.
​
​
​
​
​
​
In Zusammenarbeit mit:
​
​
​

Inhalt:
In der Ersthelferausbildung IVR Stufe 2 vertiefst du deine Kenntnisse in Erster Hilfe und erlangst Grundkenntnisse im Bezug auf Sicherheits- und Hygienemassnahmen im Zusammenhang mit unfallbedingten Körperschädigungen und aktuellen Erkrankungen.
​
Bei einem Unfall oder einer Erkrankung in alltäglichen Situationen kannst du als Ersthelfer die Situation erfassen und entscheidest, ob professionelle Hilfe angefordert werden muss oder nicht. Du bist auch in der Lage verunfallte oder kranke Personen zu betreuen und kannst die Zeit bis zum Eintreffen von professioneller Hilfe sinnvoll nutzen und weitere Schäden und Komplikationen verhindern. Du bist auch in der Lage, Bedorhungssituationen einzuordnen und stufengerechte Massnahmen einzuleiten.
​
Unter anderem werden folgende Themen behandelt:
​
-
Patientenbeurteilung
-
Massnahmen beim bewusstlosen und wachen Patienten
-
Wiederbelebung bei Erwachsenen und Kindern
-
Verletzung der Haut, Wunddesinfektion, modernes Verbandsmaterial
-
Augenverletzungen
-
Allergische Reaktionen
-
Kampfanfälle
-
Zusammenarbeit mit Rettungsorganisationen
-
Materialkenntnisse
-
Rechte und Pflichten des Helfers
-
Praktische Fallbeispiele
​
Dieser Kurs richtet sich an alle die ihr bereits erlangtes Ersthelfer IVR 2 Zertifikat wieder auffrischen möchten um die Gültigkeit aufrecht zu erhalten.
​
Der Kurs kann ab 12 Jahren besucht werden und Voraussetzung ist, ein bereits erlangtes IVR Stufe 2 Zertifikat.
​
Der Kurspreis ist inkl. Kursbroschüre, Kursausweis und Getränk.
IVR Stufe 2 Refresh
